Genialer Abschluss der Hallen-Leichtathletik- Serie 25.03.2025

Am Sonntag fand der Dritte und letzte Teil der Hallen-Leichtathletik- Serie mit der 35. Michelbergiade in der Michelberghalle statt. Mit einer Rekordbeteiligung von 337 gemeldeten Kindern aus 24 Vereinen war die Halle proper gefüllt. Es wuselte nur noch so. Die Teilnehmer absolvierten einen Hallenvierkampf mit Hürdensprint, Geschicklichkeitsparcours, Kastenweitsprung und Medizinballweitstoß. Die 11- und 12- Jährigen durften sich beim Dreier-Hopp und Raketenweitwurf messen. 

Jeder Teilnehmer/in erhielt eine Urkunde, die Tagessieger zudem noch Sachpreise. Bei der Michelbergiade werden zudem die Gesamtsieger aller drei Sportveranstaltungen gekürt. Diese erhalten zudem noch Sachpreise. Den Förderpreis über 150 € für den teilnehmerstärksten Verein, den wir die letzten 13 Jahre erhielten, durften wir dieses Jahr mit der TG Geislingen teilen. 

 

Auszug aus der Siegerliste

W 7: 1. Hanna Zaiser, 3. Ella Rebmann, 13. Ronja Hagenmaier, 15. Rani Siegel, 16. Toni-Luisa Schwarze, 23. Lina Ulmer, 26. Mila Vetter, 27. Anna Sauber, 30. Lina Müller

W 8: 4. Zeynep Arslan, 8. Dana Braig, 14. Marie Müller, 15. Marlene Hermann, 16. Sophie Grupp, 18. Lina Cuffaro

W 9: 2. Manuela Solomon, 5. Sophia Herrlinger, 9. Emma Gürtler, 15. Rosalie Rey, 19. Martha Keierleber

W 10: 1. Ecem Aydogan, 6. Romy Mann, 9. Rosalie Dursch

W 12: 17. Pia Scherrbacher

W 13: 7. Teresa Flore

M 7: 5. Jona Jakutis, 14. Henry Mann, 17. Henry Kröll

M  8: 12. Alessandro De Bisse, 23. Ioannis Papchrysovergis, 25. Tom Jordan

M 9: 20. Jordan Syphanthong

M 10: 1. Max Scheiring, 18. Hannes Scherrbacher

M 11: 12. Luca Mayer, 14. Samuel Zaiser

 

Mannschaft: 

W 7/8/9: 1. Platz mit Manuela Solomon, Rosalie Rey, Emma Gürtler, Sophia Herrlinger

M 10/11: 2. Platz mit Max Scheiring, Samuel Zaiser, Luca Mayer und Hannes Scherrbacher

 

Gesamtsieger der Hallenserie wurden:

1. Platz: W 7 Hanna Zaiser, W 9 Manuela Solomon, W 10 Ecem Aydogan, M 10 Max Scheiring

3. Platz : W 7 Ella Rebmann

 

Vielen Dank an die Eltern für die Unterstützung/Betreuung beim Wettkampf. 

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer/innen für eure gigantischen Leistungen.

Mit diesem Wettkampf endet die Hallenleichtathletik und wir können gespannt sein, wie ihr eure Ergebnisse in der Freiluftsaison dann steigern könnt.

 

Dunja Moser

 

Hallen Leichtathletik Filseck-Games 17.03.2025

TV Deggingen startet erfolgreich in die Wettkampf Saison

Bereits am letzten Sonntag durften die jungen Sportler/innen ihren ersten Wettkampf im neuen Jahr bestreiten. Mit über 300 Anmeldungen war die Haldenberghalle in Uhingen sehr gut gefüllt. Es wuselte nur so von jungen Sportler/innen. Gut vorbereitet durften alle Teilnehmer/innen einen Sprint mit elektronischer Zeitmessung, einen Hindernis-Parcours, einen Druckpassstoß mit einem 600/800 g Ball und einen Kastenweitsprung absolvieren. 

Die jungen Sportler vom TV Deggingen waren sehr erfolgreich und durften sich über einige Podestplätze freuen. Jeder Teilnehmer erhielt eine Urkunde, die Besten noch eine Medaille und die Sieger erhielten einen kleinen Pokal. Es wurden nicht nur für die Einzelleistungen Urkunden vergeben, sondern auch für die besten Teams in den jeweiligen Altersklassen. 

Herzlichen Dank an alle Eltern, die sich als Betreuer zu Verfügung gestellt hatten. 

 

Auszug aus der Siegerliste:

Mädchen: 

W 7: 2. Ella Rebmann, 5. Israel Solefack Djoufack, 6. Rani Siegel, 9. Toni-Luisa Schwarze, 

         10. Lina Müller, 11. Lina Ulmer, 12. Lia Häußler

W 8: 4. Dana Braig, 6. Zeynep Arslan, 7. Sophie Grupp, 13. Marie Müller

W 9: 1. Manuela Solomon,  15. Emma Gürtler, 19. Marta Keierleber, 23. Sina Fuchs, 

         28. Hedi Göser

W 10: 3. Ecem Aydogan, 5. Romy Mann, 12. Rosalie Dursch 

Mannschaft 7/8/9: 1. Manuela Solomon, Dana Braig, Ella Rebmann, Israel Solefack Djoufack

                                     3. Zeynep Arslan, Sophie Grupp, Toni-Luise Schwarze, Rani Siegel

Jungs:

M 7: 11. Henry Mann, 13. Henry Kröll

M10: 2. Max Scheiring, 

M11: 12. Emil Göser 

 

Herzlichen Glückwunsch an alle Sportler/innen. Macht weiter so.

 

Bitte den Termin für den letzten Hallen-Leichtathletik Wettkampf vormerken

23.03.25 Michelberghalle Geislingen

 

Dunja Moser

 

Gaufinale Gerätturnen weiblich 17.03.2025

Am vergangenen Samstag fand das Gaufinale im Gerätturnen weiblich in Donzdorf statt. Durch die hohe Teilnehmerzahl mussten die kleinsten bereits um 7 Uhr die Reise nach Donzdorf antreten. 

Alle Teilnehmerinnen turnten Pflichtübungen am Sprung, Reck, Schwebebalken und Boden. Die Mädchen hatten sich durch die Ferien und Krankheit zum Teil nicht optimal vorbereiten können. Dennoch versuchten sie am Wettkampftag alles zu geben. 

In der Altersklasse 8 durfte sich Dana Braig über ihren 2. Platz freuen. Sie turnte ihre Übungen sehr konzentriert durch und erhielt Höchstwertungen am Sprung, Schwebebalken und Boden. Die Siegerin Greta Keppeler (TV Uhingen) lag nur 0,05 Punkte vor Dana. 

Hanna Zaiser durfte sich bei ihrem ersten Wettkampf im Gerätturnen in der AK 7 ebenfalls über einen Platz auf dem Treppchen freuen. Sie erreichte den 3. Platz und erturnte sich auch am Reck die höchste Wertung. 

Knapp am Podest vorbei belegte Manuela Solomon, in einem sehr starken Teilnehmerfeld, den vierten Platz in der AK 9. Am Reck erhielt sie ebenfalls die höchste Wertung ihrer Altersklasse. 

 

Auszug aus der Siegerliste:

AK 7: 3. Hanna Zaiser 44,25 P., 6. Sara Wiezorek 42,45 P., 7. Ella Rebmann 42,35 P., 12. Rani Siegel 

           38,20 P.

AK 8: 2. Dana Braig 50,15 P., 7. Marie Müller 44,80 P., 8. Lina Cuffaro 42,60 P., 11. Sophie Grupp 

           41,55 P., 13. Marlene Hermann 40,35 P., 16. Zeynep Arslan 38,55 P.

AK 9: 4. Manuela Solomon 51,85 P., 9. Sophia Herrlinger 46,75 p., 12. Emma Gürtler 44,75 P., Hedi 

           Göser 44,30 P., 17. Martha Keierleber 43,70 P., 24. Sina Fuchs 38,15 P., 

AK 10: 10. Ecem Aydogan 47,80 P., 18. Romy Mann 43,85 P.

AK 14 +: 20. Lisa Fuchs 48,20 P.

 

Für das Bezirksfinale, welches am 10. Mai in Heiterbach Kreis Calw stattfindet haben sich die ersten sechs Turnerinnen jeder Altersklasse qualifiziert. Diese sind Dana Braig, Hanna Zaiser, Sara Wiezorek und Manuela Solomon. Wir drücken euch jetzt schon die Daumen.

Vielen Dank an die Kampfrichterinnen Sandra, Tamara und Julia für euren Einsatz als Kampfrichter.

Danke an Joana für die tolle Betreuung der Mädels. Ohne euer Engagement wäre solch ein langer Wettkampftag nicht zu stemmen. 

 

Dunja Moser

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.